Alle Gruppen werden von pädagogischen Fachkräften/Heilpädagoginnen geleitet.
Die Qualität der Gruppenarbeit wie auch die Qualität aller Vorgänge im Haus werden regelmäßig gemeinsam reflektiert. Nach Bedarf werden Veränderungen vorgenommen.
Alle pädagogischen MitarbeiterInnen haben das Montessori-Diplom, oder belegen den nächsten Diplom Lehrgang.
Gruppenteam
Lea Naujoks, Erzieherin

- 2013-2015 Fachabitur im Bereich Sozial und Gesundheitswesen
- 2015-2016 Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus und als Integrationshelferin eines Autisten
- 2016-2019 Ausbildung zur Erzieherin
- 2019 Tätigkeit in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung
- ab Ende 2019 Gruppenleitung der Eulengruppe bei den Heidepänz
Iryna Babukhivska, Heilerziehungspflegerin

- 2015 – 2016 Au-Pair bei einer Familie in Lohmar
- 2016 – 2017 FSJ als Schulbegleiterin eines Kindes mit Schwerstmehrfachbehinderung
- 2017 – 2020 – Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin am Robert-Wetzler-Berufskolleg in Bonn
- 2019 – 2020 Anerkennungsjahr bei den "Heidepänz" in der Schnecken-Gruppe
- Juni 2020 –Abschluss zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin
- seit August 2020 – Ergänzungskraft in der Eulengruppe
Melina Ludwig, Erzieherin

- 2011 Abitur
- 2011- 2012 FSJ an der LVR Förderschule am Königsforst mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- 2012-2014 Studium Lehramt für sonderpädagogische Förderung mit der Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung und Förderschwerpunkt lernen
- 2012-2013 Ehrenamtliche Tätigkeit bei der Lebenshilfe Rhein Sieg im Familienunterstützenden Dienst in der Arbeit mit geistig und körperlich beeinträchtigten Kindern
- 2014-2017 Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur staatlich anerkannten Erzieherin in der 8 gruppigen Fröbeleinrichtung „Eifelstraße“ in Köln
- 2017-2018 Arbeit im Kindergarten Pohlhausen
- Seit September 2018 bei den Heidepänz zunächst bei den Schnecken als Ergänzungskraft
- seit Januar 2019 Gruppenleitung bei den Fröschen
Rogé Reimann, Kinderpfleger

- seit 1996 staatlich anerkannter Kinderpfleger
- 1996 bis 2014 in der "Integrativen Kindertagesstätte u. Familienzentrum Veronika Keller" gearbeitet
- seit August 2014 bei den "Heidepänz"
Petra Reimann-Berger, Kinderpflegerin

- 1996 Erfolgreich Abgeschlossene Ausbildung zur Staatlich Anerkannte Kinderpflegerin
- 1996-2014 Integrative Kindertagesstätte Veronika Keller in Siegburg
- seit Januar 2014 Ergänzungskraft bei den Füchsen
Anika Roth, Heilerziehungspflegerin

- 2004 habe ich erfolgreich die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin absolviert (Praktikas in verschiedenen Einrichtungen wie z.B. integrative und heilpädagogische Kindertagesstätten,Seniorenheime, unter anderem für geistig behinderte Menschen,Wohnheime für geistig und schwerstmehrfachbehinderte Jugendliche,Kinderheime für geistig und schwerstmehrfachbehinderte Kinder und viele mehr )
- die nächsten 2 Jahre habe ich als Integrationshilfe für ein schwerstmehrfachbehindertes Kind gearbeitet
- 2006 kam ich nun als Ergänzungskraft zurück zu den "Heidepänz" (integrative Gruppe)
- 2009 machte ich mit Freude das Montessoridiplom
- seit 2009 bin ich nun Gruppenleitung der Füchse (integrative Gruppe)
Sandra Zimmermann, Erzieherin

- Vorpraktikum in der Trogata der Katholischen Grundschule Blücherstr. und der evangelische Grundschule Troisdorf
- 2012 - 2015 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin am Berufskolleg Troisdorf
- 2014 - 2015 Berufsanerkennungsjahr in der Kükengruppe der Kita "Heidepänz"
- ab 2015 Gruppenleitung bei den Schmetterlingen
Pola Fleur Raderschadt- von Kries, Heilerziehungspflegerin

- 1998-2001 Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin
- Bis 2002 Vollzeit berufstätig bei der Arbeitsgemeinschaft „Neues Leben"
- 2002- 2010 Angestellte bei der „Evangelischen Stiftung Hephata“ in St. Augustin in einem Wohnhaus für erwachsene Menschen
- 2012-2019 Gruppenleitung einer inklusiven Gruppe der Kindertagesstätte „Kinderburg Veronika Keller“ in Siegburg
- 2016 Ausbildung Klangmassagepraktikerin
- 2017-2019 Ausbildung Yogalehrerin und seitdem Freiberufliche Tätigkeit als Yogalehrerin
- seit 2019 Fachkraft bei den „Heidepänz“ Troisdorf in der Schmetterlingsgruppe
Simone Pjanic, Erzieherin

- bis Sommer 2009 Ausbildung zur Erzieherin
- Sommer 2009 bis-April 2011 Ergänzungskraft in der Kita "Hunoldstr." in einer Kleinkindgruppe
- April 2011 bis August 2014 in Elternzeit mit Maja und Luka
- 2012 Weiterbildung zur Tagesmutter
- 2012 Betreuung eines Tageskindes
- Sommer 2014 Start in der Schneckengruppe als Erzieherin
Birgit Weinberg, Erzieherin
- seit 2018 bei den Heidepänz
Aiste Aravantinos, Erzieherin

- 2000-2004 Studium in Litauen Kollegium an der Pädagogischen Fakultät Deutschlehrerin
- 2007 OGS Troisdorf Eschmar als Ergänzugskraft
- 2008 Familienphase
- 2012 OGS Troisdorf Spich als Ergänzungskraft
- 2019 Abschluß als staatlich anerkannte Erzieherin
- 2019 Gruppenleitung der Schnecken Gruppe bei den Heidepänz
Julia Holl, Erzieherin

- seit 1998 in der Einrichtung
- 2002 Montessoridiplom
- seit 2014 Erzieherin/Gruppenleitung der Kükengruppe
Britta Sommers, Erzieherin

- 1999-2003 Ausbildung zur Erzieherin
- 2003-2004 Gruppenleitung in einer integrative Gruppe als Schwangerschaftsvertretung bei den "Heidepänz"
- 2004-2007 Ausbildung zur Bürokauffrau
- 2007-2012 tätig als Bürokauffrau
- 2012-2014 u3 - Fachkraft in der integrative Caritas Kindertagesstätte
- seit 2014 Erzieherin bei den Küken
Finja Benthe, Erzieherin

Astrid Nord, Kinderpflegerin

- seit 1984 in der Einrichtung
- Ergänzungskraft in der "Maulwurfgruppe"
- 1984 Montessoridiplom
Anja Schwerdter, Heilerziehungspflegerin

- 2002 - 2003 FSJ Hugo Kükelhaus Schule Oberbantenberg
- 2003 - 2006 Ausbildung zur HEP in Bonn am Robert Wetzlar Berufskolleg
- 2005 Anerkennungsjahr in der Eulengruppe
- 2009 - 2012 Ergänzungskraft in der Fuchsgruppe
- 2012 - 2013 Ergänzungskraft in der Froschgruppe
- 2013 Ergänzungskraft in der Schmetterlingsgruppe
- 2013 Montessori - Diplom
- 2015 Rückkehr aus der Elternzeit
- 2019 Gruppenleitung bei den Eulen
Rebecca Köllgen, Erzieherin

- Bis 2007 Ausbildung zur Erzieherin
- Von 2007-2008 Anerkennungsjahr bei den Heidepänz
- 2008-2020 Erzieherin in einer Bonner Kita
- Seit August 2020 Gruppenleitung bei den Maulwürfen