Herzlich Willkommen in der Physiotherapie der Heidepänz
In der Physiotherapie behandeln wir Kinder mit:
- Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates
- Funktionsstörungen des Nervensystems und der inneren Organe
- Entwicklungsauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen unklarer Genese
- Sensomotorische Störungen
- Auffälligkeiten in sämtlichen Wahrnehmungsbereichen
- Neuromuskuläre Erkrankungen
Als ausgebildete Bobaththerapeuten behandeln wir vorwiegend nach dem Bobathkonzept. Dieses Konzept beruht auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen. Im Mittelpunkt der Therapie stehen die momentanen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes. Die natürliche Entwicklung soll angeregt und unterstützt werden.
Ziel der Behandlung ist das Erlangen von alltagstauglichen Bewegungs- und Handlungsabläufen, die der größtmöglichen Selbstständigkeit im Lebensumfeld dienen sollen.
Was soll die Therapie bei ihren Kindern bewirken
- Unterstützen der sensomotorische Entwicklung
- Erlangen von neuen Fähikeiten und Fertigkeiten
- Regulation von Muskeltonus
- Entgegenwirken von Fehlstellungen und Asymmetrien
- Verbesserung von Haltung und Gleichgewicht
- Schulung von Sinneswahrnehmung und Körperbewußtsein
Inhalte aus anderen Therapiekonzepten wie der Craniosacralen Therapie, der Sensorischen Integration und der Psychomotorik fließen in unsere Behandlung mit ein
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an:
![]() |
Ich heiße Christina Hoyer. Ich bin Physiotherapeutin und Diplom -Sportlehrerin und arbeite seit 1998 bei den Heidepänz. 2011 habe ich eine Ausbildung zur Bobaththerapeutin gemacht.
Ich bin erreichbar von Mo- Do von 8.30 -13.00, sowie Mo+Di von 13 -15.00 oder jederzeit per E-Mail |
![]() |
Ich heiße Renate Heimann. Ich bin Physiotherapeutin und Bobaththerapeutin. Ich arbeite seit 2008 in der Kita Heidepänz.
Ich bin erreichbar am Mo, Mi, Do von 8 -13.00, sowie Mo von 13-15.00 oder jederzeit per E-Mail |